Selbstbildnis des Künstlers

Fritz Zalisz

o.J.

Öl auf Holz

Papier

Expressives Porträt eines jüngeren Mannes in Dreiviertelansicht mit nach rechts gerichtetem Blick.

Am unteren Rand rechts monogrammiert "J.Fr. Z.".

Die Tafel misst ca. 41,0 x 32,5 cm.

Zustand

Kräftiger, leuchtender Farbauftrag. Am Rand angeschmutzt. Partiell kleinere Abplatzungen und Bereibungen. Im Übrigen ist die Darstellung in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Vita Fritz Zalisz

Joseph Fritz Zalisz (geboren 1893 in Gera; gestorben 1971 in Holzhausen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer des Leipziger Expressionismus. Er absolvierte zunächst zoologische Studien bei Ernst Heckel, der ihn an den Maler Gabriel Ritter von Max vermittelte. Im ersten Weltkrieg diente Zalisz als Kriegsmaler. Ab 1918 dann studierte er an der Leipziger Kunsthochschule u.a. bei Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Anschließend unternahm Zalisz Studienreisen nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz und in die Niederlande.

1.200,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Artikel vergriffen